FB Pixels

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Gurt in den Gurtwickler einzubauen, bestimmen Sie zunächst die benötigte Länge des Gurtbandes. Senken Sie dafür den Rollladen vollständig ab und halten Sie das Gurtband an die vorgesehene Position des Gurtwicklers. Messen Sie die erforderliche Länge und fügen Sie etwa 20 bis 30 Zentimeter als Reserve hinzu. Schneiden Sie das Band an der markierten Stelle ab. Damit die Schnittkante nicht ausfranst, können Sie diese vorsichtig mit einem Feuerzeug erhitzen und das Material leicht zusammendrücken, solange es noch warm ist. So entsteht eine saubere und stabile Abschlusskante, die ein problemloses Einfädeln ermöglicht.

Neuer Gurtwickler

1) Wir beginnen mit einem neuen, unbenutzten Rollladengurtwickler.

Sicherung der Halterung

2) Zunächst öffnen Sie den Gurtwickler, indem Sie die vorgesehenen Halterungen lösen.

Sicherungsstift herauslösen

3) Mit einem Schraubendreher lösen Sie vorsichtig den Sicherungsstift, indem Sie ihn durch leichtes Ziehen oder Drücken aus seiner Halterung entfernen. Achten Sie darauf, den Stift gleichmäßig und ohne übermäßige Kraftanwendung zu lösen, um Beschädigungen zu vermeiden.

Gelöster Sicherungsstift

4) Nach dem Entfernen des ersten Sicherungsstifts sollte die Halterung nun wie auf dem Bild dargestellt aussehen. Wiederholen Sie diesen Vorgang auf der gegenüberliegenden Seite, um den zweiten Sicherungsstift zu lösen.

Geöffneter Gurtwickler

5) Öffnen Sie die Deckelseite des Gurtwicklers, die später zur Wand hin ausgerichtet sein wird.

Gurthalter lösen

6) Lösen Sie den Gurthalter, indem Sie ihn mit Hilfe eines geeigneten Werkzeuges vorsichtig in einer vertikalen Bewegung nach oben schieben.

Gurt einfädeln

7) Fädeln Sie den Gurt sorgfältig durch das System aus Rollen und Führungen. Stellen Sie sicher, dass der Gurt nicht verdreht ist, damit der Betrieb reibungslos funktioniert.

Gurt einfädeln

8) Führen Sie den Gurt durch die Öffnung, an der zuvor der Gurthalter befestigt war.

Eingefädelter Gurt

9) Der Gurtwickler mit dem eingefädelten Gurt sollte nun so aussehen, wie auf dem Bild dargestellt.

Gurthalter anbringen

10) Befestigen Sie im nächsten Schritt den Gurthalter. Achten Sie darauf, dass ein kleines Stück Gurt übersteht.

Gurthalter in seine Position bringen

11) Schieben Sie den Gurthalter nun vorsichtig zurück in seine ursprüngliche Position.

Sicherung lösen

12) Lösen Sie nun die Sicherung, indem Sie sie vorsichtig nach oben schieben. Hinweis: Um ein unkontrolliertes Aufrollen zu verhindern, drücken Sie mit einem Finger von oben auf die Scheibe.

Gurt in den Gurtwickler laufen lassen

13) Lassen Sie den Gurt nun langsam und gleichmäßig in den Gurtwickler laufen.

Gurtwickler schließen

14) Schließen Sie den Gurtwickler, indem Sie die Abdeckung an den vorgesehenen Ösen einhaken und zurückziehen.

Halterungen sichern

15) Drücken Sie die Sicherungsstifte wieder in ihre ursprüngliche Position, um den Gurtwickler sicher zu verschließen und ein unbeabsichtigtes Öffnen zu verhindern.

Halterung in die richtige Position bringen

16) Bringen Sie die Halterungen in die richtige Position, indem Sie sie von der zukünftigen Wandseite aus vorsichtig schieben und drehen.

Fertiger Gurtwickler

17) Befestigen Sie den Gurtwickler abschließend in einer sinnvollen Position nahe der Austrittsöffnung des Rollladengurts, indem Sie ihn an der Wand oder am Fensterrahmen anschrauben.

Weitere Themen für Sie

Newsletter
Aktion auswählen
Eines dieser Felder muss ausgefüllt werden!